Liegendspalter
Die neue Generation mit Hydrospeed®-Hydraulik
- schnellere Vor- und Rücklaufzeiten
- höhere Leistung
- weniger Kraftaufwand
Die kompakten Liegendspalter
HL 2200 DP
HL 3000 DP
Die Baureihe DP (Dreipunkt-Anbau) ist äußerst kompakt konstruiert, so dass Sie bequem hinter den Schlepper passt. Zum Transport wird die geteilte Auffangwanne nach oben geklappt und der Zylinder eingefahren. Alle Dreipunkt-Liegendspalter können sowohl mit der Zapfwelle und mit Elektromotor betrieben werden. Ebenso ist eine Ausführung mit kombinierten Antrieben erhältlich. Selbstverständlich steht Ihnen auch bei diesen Spaltern eine Ausführung mit der neu entwickelten Hydrospeed®-Hydraulik zur Verfügung.
Die ausziehbaren Anbaupunkte erleichtern die Montage an den Schlepper enorm und die Gelenkwelle passt immer.
Anbaumöglichkeiten für Kat 1 und Kat 2 sind serienmäßig vorhanden.
Die Anbaulaschen wurden zusätzlich um eine Bohrung nach oben erweitert. Somit passen auch die Unterlenkerarme von größeren Schleppern problemlos.
Grundausstattung:
- Hydraulische Ladeschwingen
- Hydraulische Schwertverstellung
- Ausziehbare Anbaupunkte
- Klappbare Ablagewanne
HL 2200 DP | HL 3000 DP | |
---|---|---|
Druckkraft | 22 to | 33 to |
Gewicht ca. | 820 kg | 900 kg |
Ölmenge (Tank) | 60 l | 70 l |
Zylinderdurchmesser | 120 mm | 140 mm |
Pumpenleistung | 60 l | 75 l |
Geschwindigkeit | 28 cm/sec.* | 28 cm/sec.* |
Transportbreite | 2.850 mm | 2.850 mm |
Gesamtbreite | 4.350 mm | 4.350 mm |
Schwertlänge | 80 - 110 cm | 80 - 110 cm |
* ohne Hydrospeed®-Hydraulik
Die Kraftpakete auf Rädern
HL 3000 FW
HL 4000 FW
Alle Liegendspalter sind mit der neu entwickelten Hydrospeed®-Hydraulik ausgerüstet. Das neue System setzt neue Maßstäbe in punkto Kraftbedarf und Geschwindigkeit.
Durch die patentierte Neukonstruktion benötigen Sie deutlich weniger Kraft am Schlepper.
Das Öl staut sich weder durch Schlauchwege noch durch Querschnittsverengungen. Nach dem Spaltvorgang wird das Hydrauliköl direkt in den Tank zurückgeführt.
Die Stockmann-Liegendspalter schützen Bediener und Gerät optimal. Daher eignen sie sich besonders für den Einsatz in Forstgemeinschaften, Genossenschaften und Einrichtungen, in denen verschiedene Benutzer mit der gleichen Maschine arbeiten. Alle Modelle sind für lange Hölzer bis 130 cm Länge konzipiert.
Die Ausführung und Bauweise garantiert eine lange Lebensdauer und wenig Verschleiß.
Alle Modelle werden entweder mit dem Zapfwellenantrieb des Schleppers oder einem Elektromotor angetrieben.
Die Hydraulikpumpen sind verschleißfrei in den großvolumigen Öltanks untergebracht.
Bei den Führungen des Spaltstempels können Sie zwischen der einfachen Messingausführung und einer zentralgeschmierten Führung aus Hardox wählen. Alle Führungen sind aufgrund der absolut planen Oberfläche äußerst strapazierfähig und langlebig. Die Ladeschwinge wird ebenfalls hydraulisch betrieben und eine tiefer gelegte Ablegewanne mit Führungen ermöglicht ein bequemes und kräfteschonendes Arbeiten.
Grundausstattung:
- Hydraulische Ladeschwinge
- Hydraulische Schwertverstellung
- Abstellstütze
- Feste Ablagewanne
- Straßenzulassung
Kranaufbau für Liegendspalter
Aufbau eines beliebigen Krans mit einem Eigengewicht von max. 600 kg.
Magnetventilsteuerung für Kabelbetrieb und Funkfernsteuerung.
Einbau einer Magnetventilsteuerung, um den Spalter mit allen Funktionen von einem anderen Fahrzeug aus mittels einer verkabelten Bedienbox oder über eine Funkfernbedienung zu steuern.
HL 3000 FW | HL 4000 FW | |
---|---|---|
Druckkraft | 33 to | 40 to |
Gewicht ca. | 1.100 kg | 1.350 kg |
Ölmenge (Tank) | 100 l | 100 l |
Zylinderdurchmesser | 140 mm | 160 mm |
Pumpenleistung | 100 l | 120 l |
Geschwindigkeit (1.300 mm) | 3,4 sec. | 5,0 sec. |
Gesamtlänge | 4.700 mm | 4.700 mm |
Gesamtbreite | 1.730 mm | 1.730 mm |
Schwertlänge | 80 - 100 cm | 80 - 100 cm |
für professionelles Holzspalten
Champion
Der Champion verfügt serienmäßig über eine Spaltkraft von 40 Tonnen und zwei hydraulische Ladeschwingen. Auch er erhält seine Geschwindigkeit durch die neu entwickelte Hydrospeed®-Hydraulik, direkt im Zylinderboden montiert, die ihn einzigartig in seiner Klasse macht. Die robuste Bauweise, die großzügig dimensionierte Hydraulikanlage, das große Fahrwerk mit Forstreifen mach diesen Liegendspalter zu einem Gerät für höchste Ansprüche. Optional ist der Champion mit einer Funkfernsteuerung und Kranaufbau erhältlich. Zusammen mit Kran hat der Champion eine Gesamthöhe von mir 2,4 m, so dass die Unterbringung kein Problem mehr darstellt. Die höhenverstellbare Anhängevorrichtung und der niedrige Kraftbedarf sorgt dafür, dass nahezu jeder Schlepper passt. Ein Ölkühler sorgt dafür, dass auch im Einsatz mit mehreren Nutzern die Maschine bestens geschützt ist.
Den Champion können Sie auch mit der neu entwickelten Hardox-Führung bestellen. Eine manuelle oder elektrische Zentralschmierung sorgt weitestgehend für Wartungsfreiheit. Das Spaltschwert ist bis 8-fach und mit einer Länge 1,10 Meter auch für große Durchmesser geeignet.
Grundausstattung:
- zwei Hydraulische Ladeschwingen
- Hydraulische Schwertverstellung
- Abstellstütze
- Feste Ablagewanne
- Großes Fahrwerk
- Straßenzulassung
- Höhenverstellbare Anhängevorrichtung
CHAMPION | |
---|---|
Druckkraft | 40 to |
Gewicht ca. | 1.870 kg |
Ölmenge (Tank) | 100 l |
Zylinderdurchmesser | 160 mm |
Pumpenleistung | 120 l |
Geschwindigkeit | 5,0 sec. |
Gesamtlänge | 4.700 mm |
Gesamtbreite | 2.150 mm |
Schwertlänge | 80 - 110 cm |
Optionale Ausstattungen für Liegendspalter
Hochleistungsführungen für extremen Einsatz
Führungen aus HARDOX (Feinkornstahl), plan abgefräst für einen spielfreien Lauf des Spaltstempels.
Zentralschmierung für Hochleistungsführungen
Wählen Sie zwischen einer manuellen Zentralschmierung und einer elektrischen Impulszentralschmierung.
Downloads
![]() | liegendholzspalter-prospekt-stockmann.pdf Prospekt Liegendholzspalter von Stockmann |